Abkürzungen/Luftfahrt/L–R — Dies ist der vierte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K … Deutsch Wikipedia
Bell 47 — Bell H 13 Sioux … Deutsch Wikipedia
Bell UH-13 — Bell H 13 Sioux Bell 47 OH 13 im Flug … Deutsch Wikipedia
Dassault Falcon 20 — Dassault Falcon 20 … Deutsch Wikipedia
Fan Jet Falcon — Die Dassault Falcon 20 (außerhalb der USA als Dassault Mystère 20 bezeichnet) ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des französischen Herstellers Dassault, das weltweite Verbreitung gefunden hat. Es handelt sich um einen Tiefdecker mit… … Deutsch Wikipedia
H-13 Sioux — Bell H 13 Sioux Bell 47 OH 13 im Flug … Deutsch Wikipedia
IFR Berechtigung — Unter Instrumentenflug versteht man das Fliegen, bei dem die Fluglage ohne Bezug auf äußere Anhaltspunkte ausschließlich mit Hilfe von Instrumenten kontrolliert wird. Der umgekehrte Fall ist der Sichtflug. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia
Instrument Flight Rules — Unter Instrumentenflug versteht man das Fliegen, bei dem die Fluglage ohne Bezug auf äußere Anhaltspunkte ausschließlich mit Hilfe von Instrumenten kontrolliert wird. Der umgekehrte Fall ist der Sichtflug. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia
Instrumentenflug — Unter Instrumentenflug (umgangssprachlich auch Blindflug) bezeichnet man das Steuern von Luftfahrzeugen, bei dem die Fluglage ohne Bezug auf äußere Anhaltspunkte ausschließlich mit Hilfe von Instrumenten an Bord und durch Unterstützung von… … Deutsch Wikipedia
Instrumentenflugregeln — Unter Instrumentenflug versteht man das Fliegen, bei dem die Fluglage ohne Bezug auf äußere Anhaltspunkte ausschließlich mit Hilfe von Instrumenten kontrolliert wird. Der umgekehrte Fall ist der Sichtflug. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia